Sie befinden sich hier:

Myomchirurgie/Blutungsstörungen

Myome des Uterus sind wegen ihrer Häufigkeit (ca. 50% aller Frauen) immer noch einer der häufigsten Gründe für eine gynäkologische Konsultation bzw. Operation. Allerdings hat sich in den letzten Jahren eine Verschiebung der Therapie weg von der Gebärmutterentfernung hin zu mehr organerhaltenden Verfahren geändert. Auch Frauen der mittleren Altersgruppe bzw. perimenopausal wünschen heute öfter den Erhalt des Uterus.

  • Vielseite organerhaltende OP-Verfahren (z. B. Myomentfernungen Bauchspiegelungen, Gebärmutterspiegelungen, Schleimhautentfernungen)
  • Aller Formen der Gebärmutterentfernung bei weitreichender Bevorzugung minimal-invasiver Verfahren mit kurzem stationären Aufenthalt
  • Sog. Goldnetzverfahren zur Behandlung von Blutungsstörungen
  • Tägliche Indikationssprechstunde (nach Vereinbarung)