Informationen für Praktikant*innen im Pflegedienst des Marienhospitals Aachen
Willkommen auf unserer Praktikumsseite vom TeamMARIEN!
Wir freuen uns, dass du Interesse an einem Praktikum in unserem Krankenhaus hast! Ein Praktikum im Pflegebereich bietet dir eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und mehr über die tägliche Arbeit in einem medizinischen Umfeld zu erfahren.
Interessiert an einem Praktikum?
Um den Bewerbungsprozess zu vereinfachen und dir eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten, bitten wir dich, vorab folgendes Formular auszufüllen. Das Formular hilft uns, deine Bewerbung effizient zu bearbeiten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen vorliegen.
Bitte beachte:
- Das Formular sollte vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden
- Nach dem Ausfüllen des Formulars wird unser Team prüfen, ob im gewünschten Zeitraum noch Kapazitäten verfügbar sind und sich mit dir in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem beruflichen Weg zu unterstützen!
Als Akutkrankenhaus, Krankenhaus der Regelversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen verfügt unser Haus über insgesamt 310 Betten in den Fachbereichen Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Gastroenterologie und Diabetologie, - Kardiologie, Pneumologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Darüber hinaus verfügt das Marienhospital Aachen über die Belegarztabteilung HNO-Heilkunde. Das Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen (BiBiG) ist ein staatlich anerkanntes Bildungsinstitut für Berufe mit 175 Ausbildungsplätzen angegliedert.
Alle Infos zum BiBiG finden Sie hier...
Alle Praktikant*innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und unabhängig von der Dauer des Praktikums spätestens zu Praktikumsbeginn ein Gesundheitszeugnis mit allgemeinen Angaben zum Gesundheitszustand und Angaben zum Impfstatus vorlegen. Das Gesundheitszeugnis kann von jedem*r approbierten*r Arzt*Ärztin ausgestellt werden und darf zum Praktikumsbeginn nicht älter als drei Monate sein.
Sie müssen über einen ausreichenden Impfschutz gegen Hepatitis B (aktueller Titerwert über 100) verfügen.
Darüber hinaus benötigen Sie eine Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz (erhältlich beim Gesundheitsamt).