Prager-Eltern-Kind Programm (PEKiP)
6. Lebenswoche bis 10. Lebensmonat
Das Prager-Eltern-Kind Programm (PEKiP) ist ein spezielles Spiel- und Bewegungsangebot für Eltern mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum Ende des 1. Lebensjahres. Dieser Kurs bietet den Eltern Zeit und Raum, die Bedürfnisse ihres Babys wahrzunehmen, das Baby in seiner Eigenständigkeit zu akzeptieren und seine natürliche Entwicklung durch vielfältige Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen zu unterstützen.
Ansprechpartner

Frank Schwiers
- Telefon: 0241/6006-4500
- Fax: 0241/6006-4509
Ort, Dauer & Kosten
- Veranstaltungsort:
ZGF-Haus, Zeise 15
- Dauer:
10 Wochen, einmal wöchentlich 90 Minuten
- Kursgebühr:
8x = 117,60 Euro
Die 90 Minuten beinhalten Spiel- und Bewegungsphasen sowie Ruhe- und Entspannungsphasen für die Eltern und ihre Babys. Die regelmäßigen wöchentlichen Treffen ermöglichen den Eltern untereinander neue Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus erfahren die Babys ihre ersten sozialen Kontakte zu Gleichaltrigen.
Im Kurs besteht die Gelegenheit zu Gesprächen mit anderen Eltern, zu Information und Diskussion über Entwicklungsbedingungen, Erziehungsfragen sowie über die neue Lebenssituation. Eine qualifizierte PEKiP-Kursleiterin begleitet Sie dabei.
Bitte mitbringen
- ein Tuch als Unterlage für das Baby
- für die Eltern empfiehlt sich bequeme und luftige Kleidung
Für bestehende Kurse gibt es die Möglichkeit der Weitermeldung!
A = geboren Anfang Juni bis Mitte Juli 2020
C = geboren Mitte Januar bis Ende März 2020
Weitere Termine auf Anfrage!