Sie befinden sich hier:

Erfüllendes Ehrenamt

Kursangebot zur Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase im Ambulanten Hospizdienst Seniorenzentrum St. Severin

Wir laden Sie herzlich ein zum Befähigungs- und Ermutigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst. Im März 2025 startet ein 9-monatiger Befähigungs- und Ermutigungskurs unter der Leitung von Verena Sußmann, Maria Magdalena Esch-Souleman und Madeleine Aimée Broichhausen.

Durch ehrenamtliches Engagement erhalten schwerstkranke und sterbende Menschen eine liebevolle Begleitung und Angehörige finden wertvolle Entlastung und Unterstützung. Die Begleitungen können in Seniorenzentren, im Krankenhaus aber auch in der Gemeinde bei den Menschen zu Hause stattfinden.

Die Gruppe trifft sich an neun Samstagen im Seniorenzentrum St. Severin, Kirchfeldstraße 34, 52080 Aachen in Aachen-Eilendorf. Der Kurs ist kostenfrei und beinhaltet zusätzlich ein begleitendes Praktikum.

Die inhaltliche Grundlage bildet die Handreichung „Qualifizierte Vorbereitung des Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbandes e.V.“.

Alle Teilnehmenden werden sehr viel Freude erfahren und von dem Erfahrungsaustausch profitieren. Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen!

Anmeldung:
Verena Sußmann/Maria Magdalena Esch-Souleman
Koordinatorin Hospizdienst nach §39a Abs.2 SGB V
Seniorenzentrum St. Severin
Kirchfeldstr. 34 · 52080 Aachen-Eilendorf
Tel.: 0241/6006-4220
verena.sussmann@marienhospital.de
MariaMagdalena.Esch@marienhospital.de



Verena Sußmann

Ambulanter Hospizdienst
Verena Sußmann

  • Leitende Koordinatorin
Maria Magdalena Esch-Souleman

Ambulanter Hospizdienst
Maria Magdalena Esch-Souleman

  • Leitende Koordinatorin