Sie befinden sich hier:

„Lions spenden Löwenblut“

Lions-Club Aachen Kaiserpfalz zu Gast beim Blutspendedienst im Marienhospital

„Wir teilen alles – warum nicht Blut?“ Unter diesem Motto hatte Professor Dr. med. Carsten J. Krones (Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie) in seiner Funktion als Präsident des Lions-Clubs Aachen Kaiserpfalz seine Mitstreiter zum Blutspenden ins Marienhospital Aachen eingeladen.

„80% aller Deutschen benötigen einmal im Leben Blut oder Blutprodukte, 33% könnten Blut spenden – doch nur 3% tun es“, bedauert Professor Krones. „Und leider sinkt die Bereitschaft zur Spende weiter: 2011 wurden bundesweit 4,9 Millionen Vollblutkonserven gesammelt, 2014 waren es nur noch 4,3 Millionen. Und so kommt es saisonal und gerade in Ferienzeiten zu Engpässen, die sogar die Terminierung planbarer Operationen behindern“, erläutert die Chefarzt die aktuelle Problematik.

Aus diesem Grund haben sich am 11. Juli 2018 die Mitglieder des Lions-Clubs Aachen Kaiserpfalz zur kollektiven Blutspende im Marienhospital getroffen (übrigens: jeden Mittwoch von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr ist der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen im Tagungszentrum des Marienhospitals Aachen geöffnet). „Unsere Lions spenden ihr „Löwenblut“, um ein Zeichen zu setzen für die Wichtigkeit und Dringlichkeit der Blutspende“, unterstreicht Professor Krones.

Im Anschluss an die Blutspendeaktion kamen die Lions-Mitglieder noch zum Public Viewing des WM-Halbfinalspiels Kroatien gegen England zusammen und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

„Lions spenden Löwenblut“