Köstliche Weihnachten
Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit dem kulinarischen Menü unseres Küchenchefs Jan Vleugels
Unser Weihnachtsmenü für Sie:
-
Gebackenes Hähnchenbrustfilet auf gehobelten Zucchini mit Mandelrosenkohl, Kroketten als Beilage
-
Vegetarische Alternative: Süßkartoffeln überbacken mit Ziegenkäse und Rotkohl
-
Dessert: Kokosmakronen Creme mit Süßkirschen
Rezepte für 4 Personen
Gebackenes Hähnchenbrustfilet auf gehobelten Zucchini mit Mandelrosenkohl, Kroketten als Beilage
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilet mit Haut
2 EL Senf
2 TL Sojasauce
1 TL Ahornsirup (Honig geht auch)
Thymian, Chilischote, Salz
1 Knoblauchzehe, Pfeffer
4 Sternanis
Rapsöl
2 Zucchini
500 g Rosenkohl
25 g Mandelblättchen
Zubereitung:
Hähnchenfilets trocken mit Senf und Salzpfeffer einreiben. Mit der Kräuterchilimischung von beiden Seiten würzen. Dafür die Kräuter mit dem Chili und Knoblauch fein hacken. Ein Anisstern auf jedes Brustfilet geben. Im Backofen bei 175 Grad 20 Minuten knusprig backen. Den Ahornsirup mit der Sojasauce verrühren und über das Hähnchen geben. (glasieren) Die Zucchini mit dem Gemüsehobel in dünne Streifen hobeln. Mit Olivenöl in der Pfanne schwenken und mit Salz ab-schmecken. Anschließend das Hähnchen auf die Zucchini legen. Dazu den in Wasser gegarten Rosenkohl mit gerösteten Mandeln abgeschmeckt servieren.
Süßkartoffeln überbacken mit Ziegenkäse und Rotkohl (vegetarisch)
Zutaten:
3 Stück dicke Süßkartoffeln
Rapsöl, Salz und Pfeffer
1 Glas Apfelrotkohl
1-2 Ziegenweichkäserollen
Wildpreiselbeeren
Walnuss Kerne
Rote Zwiebel
25 g Zucker
Zubereitung:
Die Süßkartoffeln nur waschen, nicht schälen! In ein Zentimeter dicke Schei-ben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Rapsöl einreiben, Salz und Pfeffer darüber streuen. Im Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Den Rotkohl mit den Preiselbeeren und Salzpfeffer würzen. Die roten Zwiebeln in der Pfanne karamellisieren. Den Käse in dicke Scheiben schneiden ca. 1 cm und auf die Kartoffelschei-ben legen und nochmal 5 Minuten überbacken lassen ca. 220 Grad. Zum Anrichten den Rotkohl dazugeben oder leicht über den Käse geben und mit den gehackten Walnüssen und Thymian, den Karamell Zwiebeln servieren.
Dessert Kokosmakronen Creme mit Süßkirschen
Zutaten:
Kokosmakronen 150 g
200 g Mascarpone
250 g Vollmilchjoghurt 3,5 %
1 Glas Süßkirschen
1 Granatapfel
1 TL Vanillezucken
2 EL Zucker
50 g Kokosflocken
2 TL Speisestärke
Salz
Zubereitung:
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft aufkochen. Mit einer Prise Salz und Vanille abschmecken. Mit der Stärke abbinden und die Kirschen hinzugeben. Für die Creme die Makronen fein hacken. Joghurt mit dem Mascarpone und Zucker glattrühren. Zuerst die Kirschen in Gläschen abfüllen. Anschließend die gehackten Makronen unterheben und auf die Kirschen geben. Mit Granatapfelkernen und Kokosflocken ausgarnieren.