Für die Zukunft optimal aufgestellt
Das neue Team des BrustCentrums am Marienhospital stellt sich vor

Leiterin des BrustCentrums
Dr. med. Esther Geller
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Palliativmedizin
- Telefon: 0241/6006-1651/-1653
- Fax: 0241/6006-1659
- brustcentrum@marienhospital.de

Chefarzt der Frauenklinik
Dr. med. Clemens Stock
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- AGUB II-Experte, MIC II-Experte
- Palliativmedizin, Ärztliches QM
- Telefon: 0241/6006-1601
- Fax: 0241/6006-1609
- frauenklinik@marienhospital.de
Zum Jahresbeginn hat sich unsere Frauenklinik mit dem BrustCentrum neu aufgestellt. Chefarzt Dr. med. Clemens Stock und die Leiterin des BrustCentrums am MARIEN Dr. med. Esther Geller kümmern sich mit ihren Teams nun gemeinsam um unsere an Brustkrebs erkrankten Patientinnen. In einer großen Festveranstaltung mit 150 geladenen Gästen am 12. Februar 2025 hat sich das Team präsentiert. Zu den Festrednern zählten auch die beiden renommierten Brustkrebsspezialisten Prof. Dr. med. Mathias Warm (Chefarzt des Brustzentrums Köln-Holweide) und Priv.-Doz. Dr. med. Oleg Gluz (Chefarzt des Brustzentrums Niederrhein am Bethesda-Krankenhaus in Mönchengladbach).
Das seit vielen Jahren ausgezeichnet etablierte zertifizierte BrustCentrum Aachen – Kreis Heinsberg ist ein Zusammenschluss von zwei Standorten: Marienhospital Aachen und Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz. In einer Podiumsdiskussion moderiert von Prof. Bernd Mathieu (Kuratoriumsvorsitzender) und Prof. Dr. med. Markus Gatzen (Stv. Vorsitzender des Fördervereins) erklärten Dr. med. Clemens Stock und Dr. med. Esther Geller sowie der Chefarzt aus Erkelenz Dr. med. Uwe Peisker die Kooperation und schauten gemeinsam in die Zukunft.