Ambulanter Pflegedienst Marienheim
Zuhause gut versorgt mit dem Ambulanten Pflegedienst Marienheim in Büsbach

Pflegedienstleitung
Martine Gouder de Beauregard
- Ambulanter Pflegedienst Marienheim
- Telefon: 02402/962-4340
- Fax: 02402/962-4349
- apm@marienhospital.de
Der Ambulante Pflegedienst Marienheim wurde vom Seniorenzentrum Marienheim im Januar 2023 gegründet und ist eine Einrichtung des MARIEN.
Unser Ambulanter Pflegedienst Marienheim bietet Ihnen professionelle und liebevolle Unterstützung in allen Bereichen der Pflege an – Und das in Ihren eigenen vier Wänden.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen die bestmögliche Versorgung und Pflege für Sie in Ihrem Zuhause so lange wie möglich zu ermöglichen und zu unterstützen.
Unsere Leistungen umfassen die Körperpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Hilfe und Beratung zu Pflegehilfsmitteln und Unterstützung bei der Beschaffung sowie Beratungsbesuche für pflegende Angehörige.
Unser Leistungsangebot wird gezielt auf Ihren Hilfebedarf abgestimmt und gemeinsam mit Ihnen besprochen.
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Hilfe im Alltag! Bei Fragen oder Problemen haben wir immer ein offenes Ohr für Sie und gemeinsam suchen wir nach Lösungen.
Uns ist es wichtig, jeden Menschen als Individuum wahrzunehmen und dementsprechend zu handeln und unsere Unterstützung anzubieten.
Zusätzlich bieten wir Beratungen zur Praktischen Hilfen im Umgang mit dementiell veränderten Angehörigen an.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 02402/962-4340.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Grundpflege
z. B. Duschen, Baden, Waschen, Lagerungen, Mobilisation, Inkontinenzversorgung,
Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme - Behandlungspflege
Nach ärztlicher Verordnung: z.B. Medikamente richten, Vergabe von Spritzen,
Verbandswechsel, Kompressionsstrümpfe und Kompressionsverbände - Hauswirtschaftliche Versorgung
z. B. Einkaufen, Reinigung der Wohnung (ohne Grundreinigung),
Besorgungen aus der Apotheke - Verhinderungspflege
Hilfe und Beratung zu Pflegehilfsmitteln und Unterstützung bei der Beschaffung - Allgemeine Palliativversorgung
- Pflegeberatung
Die Beratung dient der Sicherung der Qualität der häuslichen Pflege und der regelmäßigen Hilfestellung und praktischen pflegefachlichen Unterstützung der häuslich Pflegenden. - Beratung bei praktischen Alltagsfragen zum Thema Demenz und dem Umgang mit an Demenz erkrankten Angehörigen