Musikgarten
ab 6 Monaten bis 4 Jahre
Gemeinsam singen, musizieren, sich zur Musik bewegen – anfangs noch auf Mamas oder Papas Arm – und Musik hören ist in dieser frühkindlichen Phase wichtige Nahrung für Körper, Seele und Gehirn der Kinder. Kinderlieder, Kniereiter, Fingerspiele, Körpererfahrungen, Tanz und Musik & Geräuschen lauschen sind ebenso Teil des Kurses wie das erste Experimentieren mit Rasseln, Glöckchen, Klanghölzern und Trommeln.
Ansprechpartner

Frank Schwiers
- Telefon: 0241/6006-4500
- Fax: 0241/6006-4509
Ort, Dauer & Kosten
- Veranstaltungsort:
ZGF-Haus, Zeise 15
- Dauer:
8 Wochen, einmal wöchentlich 45 Minuten
- Kursgebühr:
64 Euro (ab 2023 69 Euro/9x 77,63 Euro)
Musikgarten
Babys und Kinder lernen vor allen Dingen durch Imitation und Wiederholungen. Es gibt für
Kinder keinen stärkeren Anreiz mitzumachen als das Singen, Musizieren und Bewegen
der Eltern. Hierbei werden wichtige Impulse vor allem für die Sprachentwicklung und die
motorische Entwicklung des Kindes gelegt. Musikgarten ist eine fantastische
Beziehungsarbeit mit Hilfe von Musik. Der musikalische Anteil am Musikgarten beträgt ca.
35-40 Minuten. Dieser Zeitraum entspricht der Aufmerksamkeitsspanne der Kleinen. Die
restliche Zeit ist zum Austausch der Eltern gedacht, sowie für das kindliche Erkunden der
ungewohnten Umgebung. Es gibt eine Aufteilung in verschiedene Altersgruppen, welche
sich vor allen an der Entwicklung der Kinder orientiert. Die Einteilungen sind als grobe
Richtlinien zu verstehen.
Sehr geehrte Kursteilnehmer*innen,
wir möchten Sie bitten, für Ihre Anmeldung vorzugsweise das Bankeinzugsverfahren zu wählen. Dann wird Ihre Kursgebühr in der Woche vor Kursbeginn von uns eingezogen. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Bankverbindung mit.
Wenn Sie die Kursgebühr überweisen, muss Ihr Zahlungseingang spätestens 7 Tage nach Erhalt der Anmeldung erfolgt sein. Können wir den Zahlungseingang dann nicht feststellen, melden wir Sie vom Kurs ab und vergeben den Platz anderweitig.
Vielen Dank Ihr ZGF-Team