Brauchen Kinder Grenzen?
Grenzen - Seminar aus der Reihe Familienbildung und Familienberatung
Wenn Kinder "Grenzen testen", suchen sie den Menschen dahinter!
Ansprechpartnerin

Leitung Geburtshilfe
Anja Salmassi
- Leitende Hebamme/Bereichsleiterin Pflege
- Telefon: 0241/6006-2336
- kreisssaal@marienhospital.de
Ort, Dauer & Kosten
- Veranstaltungsort:
Elternschule im Praxishaus II am Marienhospital, Viehhofstr.43, Aachen-Burtscheid
- Dauer:
1 Termin an einem Abend, 3 Unterrichtsstunden
- Kursgebühr:
30€/Person oder 45€/Paar
Können uns schon kleinste Kinder manipulieren?
Der Kurs richtet sich an alle, die sich fragen, ob sie ihr Kind im Bettchen weinen lassen sollen oder doch lieber auf ihr Herz hören, dann aber wieder unsicher werden, ob das nun wieder ein "Nachgeben" war.
Kinder brauchen Grenzen! Ist das wirklich so?
Diese These beleuchten wir und finden dabei unseren eigenen Weg mit dem Thema "Grenzen setzen".
Wer trägt in der Familie die Verantwortung und wie kann er/sie diese liebevoll wahrnehmen?
Diesen und auch allen anderen Fragen zum Thema "Grenzen setzen" versuchen wir im Kurs nachzuspüren.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Marie-Ann von Detten
Marie-Ann von Detten ist Ärztin mit viel Kreißsaalerfahrung und qualifizierte Familienberaterin / Seminarleiterin, Homöopathin sowie Mutter.
Sie hält Vorträge und leitet Seminare und Workshops zu vielen interessanten Themen für Eltern und werdende Eltern rund um die Familienbildung.
Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich!
Bei einer Anmeldung wird Frau von Detten Ihnen innerhalb von 8 Tagen alle weiteren Informationen zukommen lassen!
Den genauen Raum, indem das Seminar je nach Gruppengröße stattfinden wird, teilt Ihnen die Seminarleiterin persönlich mit.
Sie können Marie-Ann von Detten auch kontaktieren über Telefon 0241/99039950 oder per E-Mail unter info@praxis-vondetten.de
Möchten Sie mehr erfahren über die Arbeit von Marie-Ann von Detten, dann schauen Sie auf Ihre Homepage www.praxis-vondetten.de