Werde chirurgische OP-Assistenz im MARIEN!
Das theoretische Medizinstudium und die praktische Erfahrung der Studierenden stehen nicht immer im optimalen Einklang zueinander. Das theoretische Lehrangebot für den chirurgischen Nachwuchs ist heute breiter denn je. Fachbücher, Zeitschriften, internetbasierte Lernportale, Fortbildungskurse und Kongressveranstaltungen beleuchten fast jeden Winkel des Fachgebiets. Die praktische Vorbereitung der an der Chirurgie interessierten Studierenden auf ihr späteres operatives Handwerk steht dagegen im klassischen Curriculum des Studiums häufig etwas zurück.
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie des Marienhospitals Aachen bietet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) für Medizinstudierende mit operativem Interesse eine zwölfmonatige (Mindestzeit) Ausbildung zum Studentischen OP-Assistenten. Das Curriculum kombiniert eine attraktiv entlohnte, spannende Tätigkeit mit einer sehr soliden theoretischen und praktischen Ausbildung. Die Mitglieder des Pools werden in vergüteter Tätigkeit gezielt auf eine spätere Tätigkeit in einem operativen Fach vorbereitet. Und die Klinik profitiert durch motivierte, verlässliche und qualifizierte studentische Verstärkung.
Organisatorisch verantwortlich für das Projekt der Arbeitsgemeinschaft Junge Chirurgie (CAJC) der DGAV sind die Oberärzte Dr. med. Isabel Bartella und Hr. Fabian Bley. Sie werden dabei von Neval Harbalioglu, Tillman Krones und Fynn Vallböhmer als leitende Mitglieder des Studenten-Pools in der Auswahl der Mitglieder und der Koordination der Einsätze unterstützt.
Die umfassende Ausbildung und enge Integration der angehenden Kolleginnen und Kollegen in das Team und den Arbeitsalltag stehen dabei im Fokus. Die regelmäßigen Fortbildungen vermitteln neben klinischem Wissen und wertvollen Soft Skills auch praktische Fähigkeiten inklusive eines Naht- und Knotenkurses. Alle Mitglieder des Pools werden durch diverse Einsätze auf der Station, in der Notaufnahme sowie im OP-Saal auf die sehr abwechslungsreiche Arbeit vorbereitet. Durch die Möglichkeit auch am Nachtdienst teilzunehmen, wird so eine breite Basis für den späteren ärztlichen Berufsalltag geschaffen.
Leitung Chirurgische OP-Assistenz

Neval Harbalioglu
- Chirurgische OP-Assistentin

Tillman Krones
- Chirurgischer OP-Assistent
Fynn Jonas Vallböhmer
- Chirurgischer OP-Assistent