Sie befinden sich hier:

Nächster Ausbildungsstart ist voraussichtlich zum 01.09.2024.

Das Auswahlverfahren beginnt im Winter 2023/2024!

Ausbildungsinhalte

Als Azubi im Marien bist du vom ersten Tag an ein Teil unseres Teams in der Radiologie. Hier wird dir ein umfassendes Spektrum an Wissen vermittelt: Du lernst die gesamten Abläufe rund um den Patienten in unserer Klinik kennen, begonnen bei dem Empfang des Patienten über die Aufnahme seiner persönlichen Daten bis hin zur Untersuchung und Dokumentation der angeforderten Leistung. Neben dem Beschaffen von Materialien und Produkten, die zur Versorgung unserer Patienten benötigt werden, gehört aber auch die technische Umsetzung aller Untersuchungsmöglichkeiten, sowie der persönliche Umgang mit unseren Patienten. Unsere Praxisanleiter unterrichten dich in den Inhalten der praktischen Ausbildung und unterstützen dich ebenso bei allen Fragen zur theoretischen Ausbildung sowie bei den Prüfungsvorbereitungen.

Allgemeines

Die dreijährige MTR-Ausbildung beinhaltet 4 Bereiche: Radiologie/ Strahlentherapie/ Nuklearmedizin sowie Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz. Die praktische Ausbildung findet vorwiegend in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie statt. Der theoretische Unterricht wird am Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) in Würselen durchgeführt. Die praktische Ausbildung für Strahlentherapie sowie Nuklearmedizin findet bei einem unserer Kooperationspartner statt. Diese Aufteilung ermöglicht das enge Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis, sodass du das Erlernte mit unserer Unterstützung direkt anwenden kannst.

Voraussetzung für die Ausbildung

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens
    zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung 
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel C1)
  • Mindestens 16 Jahre zu Beginn der Ausbildung
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Freude im Umgang mit Menschen und modernster Technik
  • Wortgewandtheit und die Fähigkeit in schwierigen Situationen dem Gegenüber ein gutes Gefühl zu vermitteln

Wir bieten dir

  • Abwechslungsreiche Ausbildungszeit auf einem Arbeitsmarkt mit hervorragenden Zukunftschancen
  • Hilfestellung bei der Anwendung des theoretischen Wissens und bei der Vorbereitung auf anstehende Prüfungen, auf die du dich verlassen kannst
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Möglichkeit auf ein Job-Ticket des AVV
  • Vergünstigte Angebote bei Online-Shops und Dienstleistern durch Corporate Benefits ®

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:  bewerbung@marienhospital.de oder an
Marienhospital Aachen GmbH
Personalabteilung
Zeise 4, 52066 Aachen

Weitere Auskünfte

Kathrin Linke (0241/6006-1771) - Leitende Medizinische Technologin für Radiologie
Frank Thieme (0241/6006-3200) - Personalleiter