Ausbildungsinhalte
Als Anästhesietechnische/r Assistent/in kontrollierst du die Narkose- und Schmerzmittel und bereitest z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachst du unter anderem Atmung und Kreislauf. Du betreust die Patienten vor und nach der Operation und achtest auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmerst du dich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentierst du den Verlauf der Anästhesie und stellst sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.
Allgemeines
Die Ausbildung ist gesetzlich, bundesweit einheitlich geregelt und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung wird an den Berufsfachschulen bei einem unserer Kooperationspartner absolviert. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Marienhospital Aachen statt.
Voraussetzung für die Ausbildung
- Mindestens mittlerer Schulabschluss, gerne auch ein höherwertiger Abschluss
- Ausgesprochene Ausdauer- und Konzentrationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und psychische Stabilität
- Lernbereitschaft, Motivation/Leistungsbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Wir bieten dir
- Interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Unternehmenspolitik, die dir die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Umfassende und gezielte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Möglichkeit auf ein Deutschland-Jobticket
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: bewerbung@marienhospital.de oder an
Marienhospital Aachen GmbH
Personalabteilung
Zeise 4, 52066 Aachen
Weitere Auskünfte
Sandra Stöbener (0241/6006-2401) - Pflegedirektorin